Challenge vor den Faschingsferien
Faschingschallenge in der Grundschule Gefrees: Ein Tag, der „Jung und Alt“ vereint
Gefrees – Heute fand in der Grundschule Gefrees eine außergewöhnliche Faschingschallenge statt, die sowohl die Schüler als auch die Senioren der Residenz „Pflegemax“ begeisterte. Unter dem Motto „Wetten, dass ihr es nicht schafft, dass ALLE Kinder in Faschingskostümen kommen!“ traten die Kinder in bunten Kostümen an, um ihre Wette zu gewinnen und ein Zeichen der Gemeinschaft zu setzen.
Die Aufregung war groß, die Wette war gewonnen! Als Belohnung brachen die Schüler in ihren fantasievollen Verkleidungen zu einem Faschingsumzug zur Seniorenresidenz auf. Im Gemeinschaftsraum tanzten die Kinder eine Polonaise und eroberten damit die Herzen der Senioren!
Ein Highlight war der Auftritt von Mia Weich, einer talentierten Realschülerin und Tanzmariechen, die mit ihrem beeindruckenden Tanz die Senioren und Schulgemeinschaft begeisterte. „Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und bringen Generationen zusammen“, sagte die Schulleiterin Lisa Huber.
Die Faschingsaktion fand im Rahmen der Kooperation zwischen der Grundschule, der Realschule und dem Seniorenheim Gefrees statt. Nach dem gelungenen Besuch kehrten die Schüler zur Faschingsparty in die Grundschule zurück, wo Musik, Spiele und Leckereien auf sie warteten.
Die Faschingschallenge war nicht nur ein Fest der Farben, sondern auch ein Beispiel für den wichtigen Austausch zwischen den Generationen, den sich die Grundschule Gefrees seit zwei Jahren zu ihrem Leitziel gemacht hat. Die Schüler zauberten den Senioren ein Lächeln ins Gesicht und schufen unvergessliche Erinnerungen, die die Gemeinschaft in Gefrees nachhaltig stärken.
Fotoserien
Challenge vor den Faschingsferien (FR, 28. Februar 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Osterfrühstück
Do, 10. April 2025

LC Erste Saaten im Schulgarten
Di, 08. April 2025